Kollegium & Personal
Das Personal des Durmstrang-Institutes und das aktuelle Kollegium.
Personal

Insitutsdirektor Krol
Direktor Krol ist gefühlt schon immer da, viele Großeltern dürften sich an ihn noch gut erinnern. Er pflegt recht wenig Umgang mit Schülern und unterhält keine bekannten Freundschaften im Institut. Allgemein ist wenig Privates über den Direktor bekannt und er scheint Berufliches und Privates sehr streng zu trennen, wenn er überhaupt ein Privatleben hat. Hinlänglich bekannt hingegen ist das uneingeschränkte Vertrauen das Krol im Rat der Ewigen Sieben genießt.

Hausdame Katherina Mucha
folgt

Pedell Ørjan Norgaard
Herr Norgaard sorgt für drei Dinge: den Erhalt des tadellosen Zustandes des Instituts, der Wahrung von Sitte, Anstand und Tradition und den reibungslosen Ablauf der Falkenpost. Er hat den Posten des Pedells bereits sehr lange inne, ist streng und teils reserviert. Mit allen Kräften unterstützt er das Kollegium und sorgt sich um die Falken. Bei einer guten Tasse Tee scherzt er sogar manchmal und ist milde gestimmt.

Insitutsheiler Hendrik Dahl
Beschützt und Schützt seine Patienten gewissenhaft. Manchmal opportunistisch wirkend, ist er dennoch stehts loyal und hilfsbereit. Förderung des eigenständiges Denkens und Handelns ist ihm wichtig. Seine Arbeit bedeutet für ihn alles.
Fachlehrer

Wasilia Bombrow – Herbalistik
Mit der Leidenschaft zur Botanik könnte man meinen, sie braucht den Frieden und die Ruhe der Pflanzen zum Ausgleich. Sie ist streng, fordernd und will stehts das beste aus Ihren Schülern heraus holen. Falls ein Schüler ihr aber den Eindruck vermittelt, dies selbst für sich nicht zu wollen, so lässt sie diesen gerne ihres Weges gehen.

Revna Frostström – Divination
Revna Frostström ist seit 1901 am Durmstrang Institut als Lehrerin für das Fach Divination. Ihre Familie stammt aus dem hohen Norden Schwedens und gehört zur Dynastie der Trulle. Die Frauen in ihrer Familie hatten schon immer hellseherische Fähigkeiten und so wurde auch Revna zu Hause unterrichtet. Am Institut begegnet Sie jedem Schüler und jeder Schülerin gleich, zumindest ist sie stets darum bemüht. Eine gewissen Familienstolz gibt es dennoch immer. Sie hat stets ein offenes Ohr für jeden und wer Rat und Hilfe sucht, ist bei ihr meistens richtig.

László Kalisz – Zaubereigeschichte
Fleiß, Weitsicht und die Fähigkeit, seinen Kopf nicht nur auf den Schultern zu tragen, sondern auch einzusetzen, schätzt der ehemalige Veles sehr. Getreu dem Vorbild der Piasten versucht er alle Schüler*innen unabhängig ihrer Herkunft gleich zu behandeln und ihnen die Werte der altehrwürdigen Dynastie mit ruhiger, aber bestimmter Hand näherzubringen. Trotz seines jungen Alters hat er bereits viel erlebt und vielleicht auch aufgrund dessen immer ein offenes Ohr für die kleinen und größeren Probleme seiner Schutzbefohlenen.

Lilijana Novak – Dunkle Künste

Avreliy Orlow – Kampfkunst
Wie sein Bruder ehemals einer der berüchtigsten Duellisten des Zarenreiches, heute Lehrer für Kampfkünste. Distanziert, verschlossen und gefürchtet, aber seine Ansichten überraschen meistens.

Iwan Orlov – Kampfkunst
Iwan Orlow ist einer der Letzten der alten St. Petersburger Duellanten, Abbild vergangener Größe. Seit 1919 ist er Lehrer für Kampfkunst am Institut. Er ist ein starker Verfechter der alten Traditionen und Regeln, seit seiner Jugend am Durmstrang Institut jedoch auch dafür bekannt, mit seinem Jähzorn und seiner aufbrausenden Art immer wieder in problematische Situationen zu kommen, die allzuoft sein Bruder für ihn löst.
Logenlehrer

Malenka Báthory – Loge Veles
Zu ihrer eigenen Loge durchaus herzlich, sind diese für sie doch eine zweite Familie, kann sie zu Angehörigen anderer Logen umso distanzierter sein. Gleichermaßen ist sie streng, ahndet Regelbrüche hart und fordert Höchstleistungen. Sie ist stolz auf ihre Position und zeigt dies durchaus – manch einer munkelt, dass sie darauf stolzer ist als auf ihre Abstammung.

Viktor Kaltenborn – Loge Ouroboros
Viktor ist seit nicht ganz zehn Jahren Logenlehrer von Ouroboros und trat damit die Nachfolge der überraschend verstorbenen Malenka Strigoi an, zu deren Loge er bereits während seiner Schulzeit gehört hatte. Von seinen Schülern erwartet Viktor nicht weniger als ihr Bestes und er fördert den Konkurrenzkampf zu Veles und Herjar. Auch abseits seiner Loge legt Viktor hohen Wert auf Disziplin und korrekte Umgangsformen seitens der Schülerschaft. Er ist ein überzeugter Anhänger des Kampfunterrichtes des Instituts, sowohl des magischen wie auch des mundanen.

Amiya Yevtuschenko – Loge Herjar
folgt
(Charakter - Fotos von Hagen Hoppe)